
Seelsorgeraum Urner Oberland
Göschenen
Gurtnellen
Wassen




Infos & Veranstaltungen
_____________________________
Friedenslicht aus Bethlehem
Auch in diesem Jahr brennt in unseren Kirchen und Kapellen ab dem 24. Dezember bis zur Jahreswende wieder das Friedenslicht aus Bethlehem. Gerne dürfen Sie das Friedenslicht nach Hause mitnehmen, sei das mit einer eigens mitgenommenen Kerze/Laterne oder Sie haben auch die Möglichkeit, die beim Friedenslicht bereitgestellten Ölkerzen zum Selbstkostenpreis von Fr. 5.– zu kaufen. Bitte legen Sie das Geld in das bereitgestellte Kässeli. Danke!
Kindermette
Sonntag, 24. Dez., 17 Uhr, Gurtnellen
(siehe Hinweis Gurtnellen)
Krippenspiel
Montag, 25. Dezember, 19.30 Uhr, Meien
(siehe Hinweis Wassen)
Ministrantenaufnahme
Am Sonntag, 10. Dezember feiern wir in Wassen um 9.00 Uhr einen besonderen Gottesdienst. Wir nehmen 3 neue Minis in die Schar auf. Sie sind bereits in ihrer jeweiligen Pfarrei im Einsatz.
Es sind dies:
Samuel Zurfluh, Intschi
Melanie Baumann, Wassen
Svenja Tresch, Göschenen
Wir wünschen den drei viele schöne Erlebnisse in der Minischar und viel Elan und Freude im Dienst am Altar. Zu diesem speziellen Gottesdienst sind alle ganz herzlich eingeladen.
Die Minischar und das Seelsorgeteam
Voranzeige Pfarreireise 2024
Im kommenden Jahr werden wir eine Pfarreireise ins Südtirol unternehmen zusammen mit den Pfarreien Amsteg, Bristen, Silenen und Schattdorf. Die Reise vom 9. – 14. Juni 2024 führt nach Antholz ins Hotel Vierbrunnenhof. Von dort aus erkunden wir die Gegend des Pustertals sowie die Dolomiten. Die genauere Ausschreibung erfolgt dann gegen Ende Jahr. Wer schon früher weitere Auskünfte wünscht, kann sich bei Ernst Walker, Tel. 079 931 13 19 erkundigen.
G u r t n e l l e n
Roratefeier
Am Dienstag, 12. Dezember, 7 Uhr, feiern wir in der St. Anna-Kapelle den diesjährigen Rorategottesdienst. Zu dieser stimmungsvollen Feier mit viel Kerzenlicht und anschliessendem Beisammensein bei Kaffee und Gipfeli im Pfarreiheim St. Josef, sind alle herzlich eingeladen.
Fusspflege
Der nächste Fusspflegetag findet statt am Mittwoch, 13. Dezember, Pfarreiheim St. Josef, Gurtnellen. Anmeldungen bitte an Rosmarie Zgraggen, Tel. 041 885 15 27 oder 079 564 80 39.
Mittagessen und Jassen
Zum nächsten gemeinsamen Mittagessen mit gemütlichen Jassrunden treffen wir uns am
Mittwoch, 13. Dezember im Rest. Schäfli, Intschi
Anmeldungen an Rosmarie Zgraggen, Tel. 041 885 15 27 oder Tel. 079 564 80 39. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende.
Kindermette
Ein kleiner Stern macht sich auf die Suche nach Gott auf Erden. So viel sei verraten –
sein Flug aus dem Himmel führt ihn an Orte im Kanton Uri. Die Kulissen wurden von den Religionsschülern der 6. Klasse kreiert und gemalt. Die Geschichte stammt aus der Feder von A. Meyer. Die Feier wird musikalisch mitgestaltet von Kindern und Jugendlichen, zusammen mit den Oberminis.
Wenn es dich Wunder nimmt, was der kleine Stern, sein Name ist Pax, was so viel wie Frieden bedeutet, erlebt, kannst Du das an der diesjährigen Kindermette am 24. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef im Wiler erfahren.
Herzliche Einladung an alle!
Feierlicher Weihnachtsgottesdienst
Es gehört schon fast zur Tradition, dass am Weihnachtstag, 25. Dezember, 9 Uhr, der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef, durch den Kirchenchor und einem Bläserquartett mitgestaltet wird. Zu diesem Festgottesdienst mit viel weihnächtlicher Musik sind alle herzlich eingeladen, ebenso zum Apéro auf dem Kirchplatz, der nach dem Gottesdienst vom Kirchenchor ausgeschenkt und offeriert wird! Der Kirchenchor bedankt sich an dieser Stelle für die treue Untersützung in Form des «Kilbibatzens». Dieses Jahr durften rund Fr. 200.– entgegengenommen werden. Der Kirchenchor wünscht allen frohe und gesegnete Weihnachtstage!
W a s s e n
Krippenspiel Meien
Ändlich eppis los in Bethlehem
Hanna beschliesst, ihr Leben nicht mit Schuften im mütterlichen Wirtshaus im für sie so langweiligen Bethlehem zu verbringen. Sie reisst aus, um ihr Glück in der weiten Welt zu suchen. Auf ihrem Weg trifft sie Hirten, die ihr von der Geburt Jesu berichten. Sie begegnet der hochschwangeren Maria und ihrem Gatten Josef, die verzweifelt eine Bleibe suchen und weist ihnen den Weg zum Wirtshaus. Schliesslich trifft sie auf die drei Könige, welche sich auf dem Weg zum Jesuskind befinden. Diese Begegnung mit den edlen Herren weckt nun doch ihre Neugier, und sie kehrt nach Bethlehem zurück…
Es spielen Kinder und Jugendliche aus Meien, gesanglich begleitet vom Kirchenchor Meien.
Krippenspiel im Gottesdienst integriert am 25.12.2023, um 19.30 Uhr
Öffentliche Hauptprobe am 23.12.2023, um 17.00 Uhr ohne Gottesdienst
Verschiebedatum bei schlechtem Wetter: 30.12.2023, um 19.30 Uhr
Telefonische Auskunft bei unsicheren Wetterverhältnissen: 079 768 03 90
G ö s c h e n e n
Verabschiedung von Ruth Stadler
Seit Jahrzehnten ist Ruth Stadler in Göschenen als Lektorin und Kommunionhelferin tätig. Sie hat diese Aufgabe während der ganzen Zeit mit viel Einfühlungsvermögen und grossem Engagement gemacht. Nun ist sie auf eigenen Wunsch von diesen Diensten zurückgetreten.
Anlässlich der letzten Kirchgemeindeversammlung wurde Ruth Stadler offiziell und mit den allerbesten Wünschen für die Zukunft verabschiedet und der Kirchenrat hat ihr im Namen der ganzen Pfarrei den herzlichsten Dank für die geleisteten, wertvollen Dienste ausgesprochen.
Danke für Alles, liebe Ruth!
Roratefeier
Am 19. Dezember, 7 Uhr findet in der Pfarrkirche Göschenen die Roratefeier mit viel Kerzenlicht statt. Im Anschluss gibt es ein Frühstück im Pfarreilokal Göschenen. Alle sind herzlich eingeladen.
Wechsel in der Pro Senectute
Die Pro Senectute – Ortsgruppe Göschenen organisiert während des ganzen Jahres Anlässe für die Seniorinnen und Senioren von Göschenen, und das sehr erfolgreich. Die monatlichen Mittagessen sind sehr beliebt und immer äusserst gut besucht. Zahlreiche andere Aktivitäten bereichern den Alltag für die ältere Bevölkerung von Göschenen.
Nun hat Edith Zgraggen den Wunsch geäussert, das Amt in der Pro Senectute – Ortsgruppe Göschenen, weiterzugeben. Im Namen aller Seniorinnen und Senioren danken wir Edith herzlich für ihr grosses Engagement und freuen uns, wenn sie auch in Zukunft an den Anlässen teilnimmt. In ihre Fussstapfen tritt ab Januar Trudi Huber-Jörg. Herzlichen Dank an Trudi für ihre Bereitschaft, in der Ortsgruppe mitzuwirken.