
Seelsorgeraum Urner Oberland
Göschenen
Gurtnellen
Wassen




Erstes Treffen der neuen Oberminis
Nach dem letzten Ministrantenlager mussten wir uns von fast allen OberministrantInnen verabschieden. Ihr Weggang hinterlässt nach ihrem langjährigem Mitwirken eine grosse Lücke.
Um so grösser ist die Freude, dass wir bei einem ersten gemeinsamen Anlass am 2. Februar die neu formierte Oberminigruppe begrüssen durften. Bei einem Fondueessen wurden den vier neuen Oberminis ihre Aufgabe erklärt und sie ermutigt, den Kurs für ihr Wirken, welcher vom JUSESO-Verantwortlichen Fredi Bossart durchgeführt wird, zu besuchen. Es wurde ein fröhlicher, geselliger Abend.
Ich bedanke mich im Namen des Seelsorgeteams bei Fredi für sein Engagement zugunsten unserer Jugend und natürlich gilt ein besonderes Danke den fünf jungen Oberminis, die sich in Dienst nehmen lassen und ihren Eltern, die sie dazu unterstützen.
Auf dem Bild von links: Elias Walker; Jasmin Walker; Matteo und Olivia Gamma; Leonie Tresch Text und Bild: A.F. Meyer

Verabschiedungen aus der Ministrantenschar
Auf Ende Jahr müssen wir uns von folgenden Minis verabschieden:
Sarah Walker, Julian Walker,
Elias Walker, Jasmin Walker,
alle Gurtnellen Dorf
Alexandra Oliveira Alves,
Gurtnellen Wiler
Darius Walker, Wassen
Wir danken den austretenden Minis herzlich für ihre teils langjährigen, zuverlässigen Dienste und wünschen ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg.
Ministrantenaufnahme
Am Sonntag, 30. Oktober, 8.45 Uhr dürfen wir während des Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Michael, Gurtnellen Dorf sechs neue Ministranten in die Schar aufnehmen. Es sind dies:
Marcel Grepper, Intschi
Anja Walker, Gurtnellen Dorf
Sina Walker, Wassen
Lilly Baumann, Meien
Ladina Lienert, Meien
Nahla Schädler, Göschenen
Wir freuen uns auf den Zuwachs in unserer Ministrantenschar und wünschen den bereits seit Sommer im Dienst stehenden Minis alles Gute und viel Freude beim Ministrieren.
Das Seelsorgeteam
Abschied und Willkomm!
Leider müssen wir uns von 13 Minis, welche zum Teil sehr lange im Einsatz standen, Abschied nehmen. Nach engagierten und zuverlässigen Diensten am Altar verlassen Selina Baumann, Jan Walker, Aline Walker, alle Gurtnellen Dorf, Gioia Echser, Kilian Zberg, Pascal Zgraggen, Ivan Zgraggen, alle Gurtnellen Wiler, Mario Baumann, Eliane Baumann, Leonard Schmutz, Nicole Soares Costeira, alle Wassen sowie Sacha Dubacher und Ana Catarina Oliveira Lascasas, beide Göschenen, die Ministrantenschar. Ihnen allen gebührt ein grosses Dankeschön für ihren Dienst.
Wir freuen uns, dass sich 5 Kinder bereit erklärt haben, in die Ministrantenschar einzutreten. Es sind dies: Anja Walker, Gurtnellen Dorf, Sina Walker, Wassen, Lilly Baumann und Ladina Lienert, Meien und Nahla Schädler, Göschenen. Wir wünschen den neuen Minis einen guten Start und viel Freude am Ministrieren. Die offizielle Aufnahme der neuen Ministranten ist am Samstag, 29. Oktober, 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche Wassen.
Ministrantenlager 2022
Ein Blick zurück aufs Ministrantenlager in Grächen 2022
Um es vorweg zu nehmen: Dieser Blick ist dankbar und erleichtert. Wir durften in wunderbarer Umgebung des Mattertales, bei herrlichem Wetter, zusammen mit einer top motivierten Oberminigruppe, eine abwechslungsreiche und spannende Woche verbringen.
Schnell waren die Zimmer eingeteilt, weniger schnell schritt der Kampf mit der unberechenbaren Bettwäsche voran. Mit etwas Hilfe aber schafften es alle.
Gemeinschaftsspiele, Wandern, Kneippen im Bergsee, Sport, Singen, Basteln von Portemonnaies aus Tetra oder das Bemalen von Stofftaschen, das Lottospielen mit tollen Preisen von Sponsoren, aber auch das «Chillen», alles hatte Platz und liess diese Woche zum Erlebnis werden. Ein wichtiger Eckpfeiler zum guten Gelingen einer solchen Woche ist das Essen. Mit grossem Appetit wurde das Zubereitete «verschlungen». Was den Kindern am meisten hängen bleibt, das müssten wir sie persönlich fragen. Ich selber bin dankbar, dass wir «noch» Minis haben. Ich bin dankbar für das engagierte Team. Ein herzliches Danke an alle! Ohne sie wäre es nicht möglich, so eine Lagerwoche durchzuführen. Ich bin auch sehr erleichtert. Erleichtert darüber, dass alle Kinder bis zuletzt gesund blieben und so ihren wartenden Eltern übergeben werden konnten. Es ist keine Selbstverständlichkeit.
Ich wünsche nun allen erholsame Sommerferien und zur gegebenen Zeit wieder einen schwungvollen Einstieg in den Schulalltag.
Text und Bilder: A.F. Meyer




Chlausabend 2021
Chlausabend 2021
Am Abend des 3. Dezember versammelten sich die Minis in der Kirche St. Michael. Unter der Leitung von Fredi Bossard studierten sie Singspiele für den Chlausabend ein. Nach diesem gelungenen Einstieg wanderten sie bei frostigen Temperaturen in der wunderbar verschneiten Landschaft zur Bergheimatschule, wo sie
vom Samichlaus erwartet wurden. Zu jedem einzelnen wusste er etwas Persönliches zu sagen und verteilte jedem ein Chlaussäckli, welches mit Freude entgegengenommen wurde. Der heisse Punsch und der selbstgebackene Lebkuchen von Regina schmeckten wunderbar und nur allzu schnell vergingen die gemütlichen Stunden mit der illustren Schar. Ob der Samichlaus den Weg auch nächstes Jahr wieder zu uns finden wird? Wir werden sehen.
Text und Bilder: A.F. Meyer

