Seelsorgeraum Urner Oberland
Göschenen
Gurtnellen
Wassen
Chlausabend der Ministranten
Und er stand da, in seiner ganzen Pracht, am Feuer, das die beiden Oberminis Sandro und Matteo anzündeten. Zusammen mit seinem Schmutzli erwartete der Samichlaus die muntere Ministrantenschar.
Nach der Begrüssung, ein paar Gedanken und einem Lied, begleiteten wir den Samichlaus mit Fackeln ins Pfarreiheim. Ein adventlich gedeckter Tisch erwartete uns, den die Oberministrantinnen herrichteten. Der Samichlaus brachte eine Geschichte mit, es wurde gesungen und gelacht.
Dann verteilte er allen ein Chlausensäckli. Unter der Anleitung von Fredi Bossart spielten die Kinder «1,2 oder 3». Bei diesem Quiz ging es lustig zu und her.
Im Anschluss daran wurden dann die feinen Sachen aus dem Säckli genossen und der Abend fand um 20h sein Ende.
Schön war’s… hoffentlich findet der Samichlaus auch nächstes Jahr den Weg zur Minischar im Urner Oberland.
Text und Bilder: A.F. Meyer
Ministrantenlager in Einsiedeln
Vom 7. – 13. Juli verbrachte die Ministrantenschar vom Seelsorgeraum Urner Oberland eine vielseitige Lagerwoche im Pfadiheim Birchli in Einsiedeln.
Wir haben keine Ahnung, wie wir das gute Wetter verdient haben. Tatsächlich wurden wir nicht einmal verregnet. Immer erreichten die Regentropfen uns erst, wenn wir schon am Schärmen waren.
Auf dem Programm standen nebst Spiel und Sport und Spass ein Besuch im Kinderzoo Rapperswil, eine Führung im Diorama, in dem 450 handgeschnitzte Figuren zu bewundern sind und das Leben Jesu aufzeigen, sowie ein Besuch der Klosterkirche.
Das abendliche Singen am offenen Feuer und das Marshmallows bräteln fanden grossen Gefallen.
Die Oberminis gestalteten die Tage zum Thema «Typisch Schwiiz». An jedem Tag wurde ein anderer Kanton in den Mittelpunkt gerückt. Die Planung und Durchführung war eine grosse Herausforderung für die 5 jungen Oberminis und sie durften zugleich wertvolle Führungserfahrungen sammeln. Tatkräftig unterstützt wurden sie durch Fredi Bossart. Als Stellenleiter der kantonalen Fachstelle Jugend, bringt er viele gute Erfahrungen und sein ganzes Können mit ein.
Kulinarisch verwöhnt wurde die Truppe von den beiden Köchinnen Alexandra Zberg und Andrea F. Meyer.
Am Samstagmittag durften wir alle Lagerteilnehmenden gesund und munter den froh erwartenden Eltern übergeben. Was für ein grosses Glück, was für ein Segen! Gott sei Dank.
Trotz geregelten Bettzeiten gab es das eine und andere Schlafmanko. So dürfte der eine oder andere Lagerteilnehmende den restlichen Tag wohl weitgehend verschlafen haben.
Das Lagerteam wünscht allen frohe und erholsame Ferien.